„Xoftex“

(Deutschland, Frankreich, 99 Minuten/ Start in Deutschland: 17. 04. 2025)

Kino also Spiegel der Wirklichkeit und Lehranstalt. – Der in Berlin lebende rumänischstämmige Regisseur Noaz Deshe lädt mit „Xoftex“, einer deutsch-französischen Ko-Produktion, in die Hölle auf Erden ein, ein Flüchtlingslager in Griechenland, das es von 2015 bis 2018 wirklich gegeben hat. Der Blick gilt vor allem zwei Flüchtlingen palästinensisch-syrischer Herkunft. Ihr großer Traum: Leben in Schweden. Doch im Lager erscheint das Ziel von Tag zu Tag, Nacht zu Nacht unerreichbarer …

   Das Drama wurde von wirklichen Erlebnissen Geflüchteter angeregt, in vielen Rollen agieren tatsächliche Asylsuchende. Allein das sorgt für Authentizität. Man meint im Kino die Härte des Lagerlebens körperlich zu spüren. Der Film will wachrütteln. Bei einem aufgeschlossenen Publikum dürfte das gelingen.

Schreibe einen Kommentar